Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen |
||
Kinderbrücke Hamburg
Kinderbrücke Hamburg - das Kinderhilfswerk
der Ev.-Luth Kirchengemeinde Schnelsen Die Kinderbrücke Hamburg unterstützt Projekte für Kinder: Eine Armenspeisung in Argentinien (Kinderküche Luz Alba), ein Friedensprojekt in Palästina (das Internat von Abrahams Herberge bei Betlehem) und ab Mitte 2009 auch Jugendliche in und um Schnelsen, beim Übergang von der Schule zu Ausbildung und Beruf. ![]() ![]() Die Kinderbrücke Hamburg unterstützt Projekte für Kinder in Argentinien, Palästina und Hamburg. In Argentinien haben wir eine Küche für Strassenkinder aufgebaut. Die Kinderküche Luz Alba wird von uns auch weiterhin mit mindestens 2000 € jährlich für die benötigten Lebensmittel und zusätzlich mit Mitteln für Projekte unterstützt. Durch die Projektarbeit entwickelt sich die Kinderküche Luz Alba dank des großen Engagements der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen vor Ort zu einem Familien und Beratungszentrum. Mitte 2007 haben wir unser zweites Projekt gestartet. Es ist ein Friedensprojekt in Palästina. In Beit Jala einem Vorort von Betlehem unterstützen wir das Internat des Friedens- und Begegnungszentrums Abrahams Herberge. Zunächst geht es um eine Unterstützung für die laufenden Kosten des Internats. Da die dortige evangelische Kirche die Betriebskosten und das Schulgeld für die Kinder kaum mehr zahlen kann wurde die Anzahl der Kinder schon heruntergefahren. Um diesem Trend entgegenzuwirken wollen wir versuchen das Internat jährlich mit 2000€ zu unterstützen. Zur Senkung der Betriebskosten wird zur Zeit der Bau einer Solaranlage für das Internat geplant, das wir ebenfalls durch Eure Spenden und Einnahmen aus dem Julianischen Dauerlauf mit 5000 € unterstützen. Mit unserem 10. Benefizkonzert am 6. Februar 2009 werden wir unser 3. Projekt starten: Bitte unterstützen Sie auch weiterhin die Projekte der Kinderbrücke Hamburg und damit das ehrenamtliche Engagement vor Ort! |
||
Gedruckt am Mo, 28.04.2025 | 19:44:14 Uhr, aus http://www.kircheschnelsen.de |
Seite drucken | Fenster schließen |